Es ist sehr schwer in Worte zu fassen, was Herr aus dem Spring mir bedeutet hat. Er war in seiner Eigenschaft als Leiter der städtischen Tief- und Gartenbauabteilung jahrelang mein Vorgesetzter. In dieser Zeit habe ich sowohl seine fachliche Kompetenz als auch den Umgang mit seinen Mitarbeitern so schätzen gelernt, dass er mir immer ein Vorbild bleiben wird.
Als Vorgesetzter verfügte er wie wenige andere über ein umfassendes Fachwissen. Er hat die Tief- und Gartenbauabteilung eigenverantwortlich geleitet und war allein für ein Aufgabenspektrum verantwortlich, das nach seinem Ausscheiden auf viele Schultern verteilt worden ist. Alle schwierigen Sachverhalte hat er selbst bearbeitet. Seine Fähigkeit, druckreif zu diktieren, war legendär. Er war stets für jeden Mitarbeiter ansprechbar und hat jeden in seiner aktuellen Arbeitssituation begleitet und gefördert.
Was ihn aber besonders hervorgehoben hat, war sein persönlicher Umgang mit seinen Mitarbeitern. Jeden hat er mit seinen individuellen Stärken und Schwächen angenommen und hat sich für jeden mit der gleichen Wertschätzung verantwortlich gezeigt. Er hat damit erreicht, dass Frieden und Vertrauen in seiner Abteilung herrschte und es keine Missgunst und kein Gerede unter den Mitarbeitern gab. Dazu beigetragen hat, dass er selbst ein ungewöhnlich bescheidener Mensch war, der sich persönlich nie in den Vordergrund gestellt hat, und dass er ein gleichbleibend heiteres und gelassenes Wesen hatte.
Er hatte eine große innere Stärke, die ihn befähigt hat, den Weg zu gehen, den er für sich gewählt hat. Das kann man nur bewundern.
Leonie von Seelen-Alandt, 11.05.2015